Hundecoach Blog
Neue Ideen, wie du den Spaziergang mit deinem Hund interessanter und abwechslungsreicher gestalten kannst. Es sind oft die kleinen Dinge, die frischen Wind reinbringen und die dir und deinem Hund Freude machen...
Klicke hier und lese mehrHundewanderung im Allgäu – Tuffenmoos, Thaler Höhe, Pfarralpe von...
Klicke hier und lese mehrTeil 4/4 Der Aufbau – Ein gut durchgeführtes Training kann dein Hund bestmöglich auf Untersuchungen und Manipulationen durch dich, durch den Tierarzt, durch den Hundefriseur usw. bestmöglich vorbereitet werden. Das Ziel ist immer eine so gut wie möglich stress- und angstfreie Situation für den Hund zu erreichen! Dieses Training erleichtert nicht nur dir, sondern auch deinem Tierarzt inkl. Personal die Arbeit und sorgt für weniger gefährliche...
Klicke hier und lese mehrTeil 3/4 Ziele setzen – Ein gut durchgeführtes Training kann dein Hund bestmöglich auf Untersuchungen und Manipulationen durch dich, durch den Tierarzt, durch den Hundefriseur usw. bestmöglich vorbereitet werden. Das Ziel ist immer eine so gut wie möglich stress- und angstfreie Situation für den Hund zu erreichen! Dieses Training erleichtert nicht nur dir, sondern auch deinem Tierarzt inkl. Personal die Arbeit und sorgt für weniger gefährliche...
Klicke hier und lese mehrTeil 2/4 Reflektiere – Ein gut durchgeführtes Training kann dein Hund bestmöglich auf Untersuchungen und Manipulationen durch dich, durch den Tierarzt, durch den Hundefriseur usw. bestmöglich vorbereitet werden. Das Ziel ist immer eine so gut wie möglich stress- und angstfreie Situation für den Hund zu erreichen! Dieses Training erleichtert nicht nur dir, sondern auch deinem Tierarzt inkl. Personal die Arbeit und sorgt für weniger gefährliche...
Klicke hier und lese mehrEin gut durchgeführtes Training kann dein Hund bestmöglich auf Untersuchungen und Manipulationen durch dich, durch den Tierarzt, durch den Hundefriseur usw. bestmöglich vorbereitet werden. Das Ziel ist immer eine so gut wie möglich stress- und angstfreie Situation für den Hund zu erreichen! Dieses Training erleichtert nicht nur dir, sondern auch deinem Tierarzt inkl. Personal die Arbeit und sorgt für weniger gefährliche...
Klicke hier und lese mehrDas sogenannte „Kontaktliegen“ hat in der Hundewelt eine hohe Bedeutung. Das Ruhen Seite an Seite im direkten Körperkontakt mit dem Menschen oder auch mit dem Artgenossen drückt Sympathie und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit...
Klicke hier und lese mehrUnsere Hunde brauchen nicht viele Hunde zum „Spielen“, sondern nur die...
Klicke hier und lese mehrTrick- Türe schließen! Tricks erlernen bedeutet Spaß und gemeinsame Aktivität! Bringe deinem Hund neue Dinge bei und du wirst staunen, was mit eurer Beziehung...
Klicke hier und lese mehrNeue Ideen für deinen Alltag – heute Gymnastikübungen „Sitz und Steh“ „Platz und...
Klicke hier und lese mehrWarum sollte man seinem Hund einen Mantel anziehen? Abgesehen davon, dass den meisten Hunden die Kälte doch irgendwann unangenehm wird, sind Mäntel für einige Hunderassen wirklich...
Klicke hier und lese mehrHeute bekommst du von mir ein neues kleines Video mit Ideen, wie du den Spaziergang mit deinem Hund interessanter und abwechslungsreicher gestalten...
Klicke hier und lese mehrNeue Ideen für deinen Spaziergang – PLATZ und...
Klicke hier und lese mehrLeider dürfen viele Hunde „nur“ Gassi gehen – ohne Ansprache, ohne Abwechslung, ohne Förderung ihrer Qualitäten, ohne gemeinsames...
Klicke hier und lese mehrWas ist mit den Menschen los???? Verantwortungsvolle, mitdenkende und vorausschauend haltende Hundebesitzer sind hier natürlich nicht...
Klicke hier und lese mehrTrainerhunde müssen doch perfekt sein! Sie müssen immer ruhig, souverän und gelassen gegenüber Artgenossen und Menschen in jeder Situation sein, auch wenn ihnen ein Hund oder Mensch auf die Pelle rückt und einen tollen Grundgehorsam zeigen. Ja, oder? Denn wie soll sonst ein Hundetrainer/in sein/ihr Wissen über Hunde und das Training vermitteln, wenn die eigenen Hunde nicht perfekt...
Klicke hier und lese mehrHunde brauchen mehr Schlaf und Ruhe als die meisten Hundehalter...
Klicke hier und lese mehrHunde wollen und müssen körperlich wie geistig beschäftigt werden! ABER die Kunst liegt darin, deinen Hund optimal zu fördern ohne ihn zu...
Klicke hier und lese mehrEin Angriff von Anderen kommt oft unerwartet. Was solltest du nun tun? Was musst du tun? Ich zeige dir heute etliche Möglichkeiten auf, wie du dich und deinen Hund schützen...
Klicke hier und lese mehrStellt dich dein Hund vor Herausforderungen, mit denen du nicht gerechnet hast? Wir zeigen dir, wie du es deinem Hund leichter machen...
Klicke hier und lese mehrMit einer der größten körpersprachlichen Missverständnisse seitens des Menschen gibt es mit einem speziellen Körperteil: der Rute des...
Klicke hier und lese mehrFalls dein Hund Probleme mit lauten Geräuschen und Knallen hat und du dich nicht mit deinem Hund an einen ruhigen Ort zurückziehen kannst, solltest du spätestens jetzt deinen Hund auf Silvester vorbereiten. Denn nur du kannst etwas für deinen Hund tun! Heute ist zwar erst Oktober, doch Silvester steht schneller vor der Türe als...
Klicke hier und lese mehrDie Maulkorbgewöhnung – richtig in 6 Schritten gemacht, kein...
Klicke hier und lese mehrDieser Beitrag wird dir bei der richtigen Auswahl eines gutsitzenden Maulkorbs sowie bei der anschließenden optimalen Gewöhnung (Teil 2)...
Klicke hier und lese mehrEs gibt zahlreiche gute Gründe, neben dem Grund der Verletzungsabsicht, warum jeder Hund positiv verstärkend an einen Maulkorb gewöhnt werden...
Klicke hier und lese mehrDiese zwei Wörter spalten die Hundewelt, nicht nur in Diskussionsforen, sondern auch bei Hundetrainern und Hundehaltern...
Klicke hier und lese mehrDie Flexileine oder auch Rollleine genannt, gibt es mittlerweile nicht nur in min. 15 verschiedenen Farben und Größen. Nein, es gibt sie mittlerweile auch mit Kotbeutelhalter und sogar für 2 Hunde! Wow, was für eine Erfindung. Wenn die Tüftler so weiter machen, haben wir bald auch einen Musikplayer mit dabei. Bequeme Handhabung mit vielen...
Klicke hier und lese mehrWie viele Informationen, Gespräche und Beratungen hast du dir VOR der Anschaffung deines Hundes...
Klicke hier und lese mehr… obwohl mir nicht bewusst ist, wieviel Arbeit, Geld und Zeit damit verbunden ist. Nach dem Motto: Der Hundetrainer wird´s in 3-4 Stunden schon richten, aber bitte so günstig wie...
Klicke hier und lese mehrErziehung regelt das soziale Zusammenleben. Ausbildung verfeinert die Fähigkeiten und Talente deines...
Klicke hier und lese mehrGeheimnis # 3: Sei konsequent und damit fair. Auf Deutsch gesagt bedeutet konsequente Erziehung, dass du in gleichen Situationen immer gleich handelst und...
Klicke hier und lese mehrBestätige jegliches richtiges und gutes Verhalten und du wirst schnell sehen, dass sich alles...
Klicke hier und lese mehrDas Verhalten deines Hundes liegt in deiner...
Klicke hier und lese mehrWir wünschen uns immer alle ein friedliches Zusammenleben mit unseren Tieren, doch das kann nur dann richtig gut funktionieren, wenn wir Verständnis für das Verhalten unserer Hunde haben und an uns arbeiten und uns...
Klicke hier und lese mehrHundeerziehung ist einfach! Wenn du weißt wie! Der Erfolg hängt von zwei Punkten ab: Man muss die richtigen Dinge tun! Man muss die Dinge richtig...
Klicke hier und lese mehrEs gibt viele Dinge, die eine Gefahr für deinen Hund darstellen. Schütze deinen Hund und beachte eine Dinge, die für deine Tiere gefährlich werden...
Klicke hier und lese mehrKennst du das Gefühl der Blockade, wenn du vor irgendetwas Angst hast? Sei es Angst vor einer Prüfung, vor einer Spinne oder einem anderen Tier, sei es Höhenangst oder die Angst vor einer Arztpraxis? Du bist in dem Moment nicht mehr fähig klar zu denken, geschweige denn etwas zu lernen. Und genauso geht es...
Klicke hier und lese mehrZum Berggasthof Almanach und Alpe Mittelberg Für kommendes Wochenende noch nichts vor? Wir empfehlen euch eine Wanderung auf Forstwegen entlang des Steigbachs zum Berggasthof Almagmach und weiter zur Alpe Mittelberg. Auf dem gut befestigtem Weg kann man gemütlich und nicht allzu steil zum Berggasthof aufsteigen. Der Weg folgt in der ersten Hälfte dem...
Klicke hier und lese mehrHalti®, Gentle Leader® und Co. – richtig eingesetzt, die Servolenkung für den...
Klicke hier und lese mehrWas gibt es schöneres, als ausgelassen mit seinem Hund zu spielen? Ausgelassen spielen zu können braucht Gesundheit und...
Klicke hier und lese mehrEs gibt eine Menge an Möglichkeiten, wie du die Bedürfnisse deines Hundes befriedigen kannst. Lerne zu verstehen, wie wichtig auch Belohnungen für deinen Hund...
Klicke hier und lese mehrMotivation der Dreh- und Angelpunkt in jeder Beziehung. Es gibt eine Menge an Möglichkeiten, wie du die Bedürfnisse deines Hundes befriedigen kannst. Lerne zu verstehen, wie wichtig auch Belohnungen für deinen Hund...
Klicke hier und lese mehrBedürfnisse, Belohnungen und Motivation im Zusammenleben mit einem...
Klicke hier und lese mehrDie Belohnung, die das Bedürfnis deines Hundes in dem Moment befriedigt, verstärkt sein Verhalten, was du belohnt...
Klicke hier und lese mehrWir Menschen kommunizieren in erster Linie über Wörter (vor allem wir Frauchen … ) und das sollten wir auch bei unserem Hund vermehrt nutzen – vor allem wenn es um Belohnungen...
Klicke hier und lese mehrVerbales Lob ist wichtig! Es motiviert und gibt deinem Hund ein Feedback über sein T...
Klicke hier und lese mehrMeine Trauerverarbeitung beginnt mit dem Aufschreiben aller Gedanken und Gefühle. Genieße jeden Tag an dem dein Hund an deiner Seite...
Klicke hier und lese mehrWir werden dir in diesen Beiträgen die Gründe des Anspringens oder Hochspringens näher bringen und dir Lösungsmöglichkeiten erklären, wie du es schaffen kannst, dass dein Hund nicht mehr dich oder andere Menschen...
Klicke hier und lese mehrwas kann ich tun, wenn mein Hund mich anspringt? Wir helfen euch dabei Verhalten zu verstehen und ggf. zu...
Klicke hier und lese mehrAnspringen ist immer erlerntes Verhalten, aber warum tut dein Hund nun das was er...
Klicke hier und lese mehrMeist finden wir es bei Welpen zuckersüß, wenn sie uns anspringen. Wir freuen uns, dass unser Familienzuwachs uns anscheinend super toll findet. Doch spätestens wenn wir gute Klamotten anhaben, der Hund ein paar Kilo schwerer ist oder er soeben im Matschloch gespielt hat – hört das Lustig sein bei den meisten Menschen...
Klicke hier und lese mehrEs gibt unzählige Gründe, warum ein Hund mehr Freiraum braucht! Akzeptiere das und zeige...
Klicke hier und lese mehrTricks sind eine wundervolle Möglichkeit gemeinsam mit eurem Hund etwas zu tun und ihn gleichzeitig auch geistig auslasten zu...
Klicke hier und lese mehrTricks sind eine wundervolle Möglichkeit gemeinsam mit eurem Hund etwas zu tun und ihn gleichzeitig auch geistig auslasten zu...
Klicke hier und lese mehrMeine Gedanken und Gefühle zum Thema Tod, Unachtsamkeit und...
Klicke hier und lese mehrWir haben mal wieder einen Wanderungsvorschlag für euch! Es ist eine aussichtsreiche Runde von der Sonnenklause über die Sonnenköpfe und wieder...
Klicke hier und lese mehrIch habt euren Hund an der Leine (der Grund ist egal!) und euch kommt ein Hund OHNE Leine entgegen und ihr bekommt maximal vom Besitzer zugerufen: „Meiner tut nix! Der will nur spielen“!? Oder ihr habt euren Hund an der Leine und ein angeleinter Hund kommt entgegen und möchte erstmal Hallo...
Klicke hier und lese mehrLerngesetze beschreiben erst einmal nur, wie der Vorgang des Lernens funktioniert. Eine Form des Lernens, die immer und ständig eine wichtige Rolle spielen sind die klassische und die operante...
Klicke hier und lese mehrPünklich zum Wochenende gibt es von uns eine Wanderungsempfehlung. Hundewanderung auf den...
Klicke hier und lese mehrWiederholungen, Wiederholungen...
Klicke hier und lese mehrÜber positive Belohnung wird dein Hund motiviert eine neue Verhaltensweise zu...
Klicke hier und lese mehrVerstehen wie unsere Hunde lernen und bewusst wahrnehmen, dass positive und negative Emotionen unsere Hunde beim Lernen immer und überall...
Klicke hier und lese mehrEs ist nicht möglich ohne Frustration zu leben, nicht bei uns Menschen und auch nicht bei unseren Hunden. Wir können aber auf einige Punkte achten, die sich unmittelbar auf die Frustration auswirken und die nicht sein...
Klicke hier und lese mehrFrust gut aushalten zu können halte ich für eines der wichtigsten Ziele beim Aufziehen und Erziehen eines...
Klicke hier und lese mehrMeine Frustrationstoleranz ist sehr gering, wenn ich es eilig habe und andere in dem Moment alle Zeit der Welt haben. Ich sitze dann im Auto und fluche. Ok, ich kann dann soweit meinen Frust regulieren, dass ich den anderen nicht gefährde. Doch bei einigen ist die Frustrationstoleranz so gering, dass sie gefährlich überholen, zu nah auffahren usw. Folgen daraus: Unfall, Anzeige, Geldbuße, Führerscheinentzug usw. Wisst ihr worauf ich hinaus möchte? Bis zu einem bestimmten Punkt ist es nicht dramatisch, wenn ich keine ewige Frustrationstoleranz habe, doch schieße ich über das Ziel hinaus, wird es sehr unangenehm für mich und auch für...
Klicke hier und lese mehrWir werden jeden Tag mit Situationen konfrontiert, in denen unsere Frustrationstoleranz ausgetestet wird. Nur zwei Beispiele reichen aus, damit ihr bestimmt wisst was ich meine: Wir stehen an der Kasse in der Schlange an und haben eigentlich so gar keine Zeit. Und da der Herr vor uns einzeln jeden Cent aus seiner Geldtasche zieht, führt das nicht gerade dazu, dass wir entspannter werden. Was passiert, wenn du Hunger hast? Viele von euch werden das kennen, dass sie dann gereizter sind und mit ihnen nicht mehr gut Kirschen zu essen ist. Aber was hat das alles mit der Frustrationstoleranz zu...
Klicke hier und lese mehrSlalom durch die Beine. Überall und immer ohne Hilfsmittel umzusetzen –...
Klicke hier und lese mehr„Umrunden“. Überall und immer ohne Hilfsmittel umzusetzen – Tricks sind wunderbare...
Klicke hier und lese mehrQualitativ hochwertige Zeit mit unseren Hunden ist das wertvollste auf der...
Klicke hier und lese mehrDauerhafter Stress macht krank! „Stress meint einen Zustand des Organismus, der durch ein spezifisches Syndrom (Blutdrucksteigerung) gekennzeichnet ist, jedoch durch verschiedenartige unspezifische Reize (Verletzungen, Ärger, Leistungsdruck) ausgelöst werden...
Klicke hier und lese mehrDein Hund verschwindet plötzlich im Wald, weil er ein Wild gesichtet hat? Dein Hund wälzt sich in den Hinterlassenschaften anderer Tiere oder frisst sie sogar? Und wenn du ihm von PFUI, AUS, SCHLUSS, BASTA und NEIN hinterher rufst, reagiert dein Hund nicht wie du es wünschst? Dann geht es zu überprüfen, welche Fehler du eventuell beim Abbruchsignal machst. Ich erkläre euch heute, um welche 5 häufigsten Fehler es sich...
Klicke hier und lese mehrSoziallebende Gruppen funktionieren nur, wenn die Bedürfnisse und Möglichkeiten von allen Mitgliedern beachtet werden, die Regeln des Zusammenlebens bekannt sind und eingehalten...
Klicke hier und lese mehr