Mantrailing
an der Costa Blanca

Mantrailing-Workshop
Im Januar 2024 findet ein neuer Mantrailing-Anfänger-Workshop statt. Die Ausschreibung wie auch das Online-Anmeldeformular findest du hier:
Mantrailing und Pettrailing
Die optimale Auslastung für deinen Hund
Möchtest du mehr über die Geruchswelt deines Hundes erfahren?
Suchst du nach einer Beschäftigung, die dir und deinem Hund Spaß bereitet und euch beide zufrieden stellt?
Möchtest du gerne in einer kleinen Gruppe gemeinsam mit deinem Hund trainieren?
Dann bist du bei unserem Mantrailing genau richtig!
„Nasenarbeit macht Hunde glücklich und zufrieden!“

Was ist mantrailing?
„Trail“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „verfolgen“. Und genau das machen wir als Team mit unserem Hund: den Individualgeruch eines Menschen verfolgen, um die Gesuchten aufgrund dieser Spur zu finden.
Dabei wird der hervorragende Geruchssinn der Hunde genutzt, um vermisste Personen aufzuspüren. Dein Hund arbeitet hier selbständig eine Spur aus und wird dabei artgerecht ausgelastet.
Bei unserem Mantrailing stehen die Motivation, Spaß und Humor absolut im Vordergrund! Es geht uns in erster Linie nicht darum Rettungshunde auszubilden, welche in der professionellen Suchhundearbeit zum Einsatz kommen, sondern um Teamarbeit, den eigenen Hund lesen und vertrauen lernen, und somit auch das „wir Gefühl“ zwischen dir und deinem Hund zu bestärken.
Wer eignet sich für Mantrailing?
Mantrailing ist für alle Rassen und Hundetypen, egal ob klein oder groß, jung oder alt. Mantrailing ist auch für unsichere Hunde geeignet, die auf diesem Gebiet noch ein wenig Unterstützung brauchen. Bei unsicheren Hunden bemerken wir nach kürzester Zeit Stabilisation und auch mehr Selbstsicherheit. Jagdlich ambitionierten Hunden geben wir eine Alternative zu ihrem Verhalten und so kann auch hier eine artgerechte Auslastung stattfinden.
Gebe deinem Hund eine Aufgabe und er wird glücklich sein!
Wir helfen dir dabei, die richtige Auslastung für deinen Hund zu finden!

Was ist Pettrailing?
Pettrailing, im Gegensatz zu Mantrailing, bedeutet soviel wie: „Hund sucht Tier.“ Wir bilden die Hunde so aus, dass sie die Spur eines z.B entlaufenen Hundes anhand des Geruches aufnehmen und verfolgen können. Dadurch ist es im Ernstfall möglich, ein Haustier mit Hilfe eines Hundes zu finden.
Wie funktioniert diese Suche denn?
Tiere wie auch Menschen, verlieren ständig Hautschuppen, die zu Boden fallen. Diese Hautschuppen werden auf dem Boden von Bakterien zersetzt und bilden eine Art Geruchswolke. Diese Wolke bleibt auch über einen längeren Zeitraum bestehen und hinterlässt, wie ein dünner Faden, eine Geruchsspur.
Ein im Pettrailing ausgebildeter Hund ist in der Lage dazu, diese Spur aufzunehmen und im Idealfall findet er das entlaufene Tier.
Wer eignet sich für Pettrailing?
Auch Pettrailing ist für alle Rassen und Hundetypen, egal ob klein oder groß, jung oder alt geeignet.
Auch bei unsicheren Hunden bemerken wir nach kürzester Zeit Stabilisation und auch mehr Selbstsicherheit. Jagdlich ambitionierten Hunden geben wir eine Alternative zu ihrem Verhalten und so kann auch hier eine artgerechte Auslastung stattfinden.
Erwähnenswert ist auch, dass sogar bei vielen Hunden, die im normalen Alltag Probleme mit Artgenossen haben, während des Pettrailings eine sehr positive Weiterentwicklung zu beoachten ist.
Ein paar Fakten rund um das Thema Hundenase

Fortgeschrittene Mantrailer und Pettrailer
Unsere Mantrailing Kunden des letzten Anfänger-Workshops sind wieder fleißig dabei und haben riesen Fortschritte gemacht. Jeder Trail enthält weitere Schwierigkeiten, sodass Mensch und Hund stetig weiter gefördert und gefordert werden. Sei es das die Geruchsträger sich verändern (z. B. Taschentuch verbrennen, am Schlüssel Geruch aufnehmen usw) oder auch die Trails länger und anspruchsvoller werden. Eine andere Variante ist die Suche nach einer Person, die erst mit dem Auto weg gefahren ist und sich dann zu Fuß weiter auf den Weg macht.
Du wohnst in Spanien
oder machst dort gerne Urlaub?
Wir bieten immer wieder Mantrailing Einsteiger-Workshops in Spanien im Bereich Denia an.
Der nächste Anfänger Mantrailing Workshop wird im Januar 2024 statt finden.
Weitere Fakten über die Hundenase

Ein geübter und geschulter Hund kann mit seiner Nase zwei verschiedene Sandkörner auf einem 500 Meter langen, 50 Meter breiten und 50 Zentimeter tiefen Sandstrand geruchlich voneinander unterscheiden.

Unser Service
Hier findest du alles über unseren Service, den wir dir anbieten