Bilder sagen mehr wie 1000 Worte

Rückruf-Training

Der Rückruf- die Meisterdisziplin in der Hundeerziehung

Jeder Hundehalter wünscht sich, seinem Hund die größtmögliche Freiheit schenken zu können, die er verdient hat und ihm wann immer nur möglich einen Freilauf ohne Leine ermöglichen zu können.

Selbst wenn der Gehorsam mit Leine schon gut klappt, ist der Abruf noch einmal etwas Besonders, vorallem wenn viele Ablenkungen wie Artgenossen und andere Menschen mit im Spiel sind.

Dein Hund interessiert sich unangeleint mehr für Artgenossen als für dich?

Dein Hund stellt die Ohren auf Durchzug, sobald du ihn rufst?

Dein Hund verfolgt lieber die Kaninchenspur, als dich zu beachten?

Wir zeigen dir, wie du effektiv mit deinem Hund zusammen den Rückruf üben kannst, sodass du deinem Hund bald alle Freiheiten ohne Leine bieten kannst.

Stadttraining

Lust auf einen entspannten Stadtbummel?

Ein Besuch in der Stadt bedeutet häufig Stress für Mensch und Hund. Das muss nicht sein! Auch du kannst einen entspannter Stadtbummel mit deinem Hund erreichen.

Ablenkungen von vielen Menschen, Hunden, Gerüchen und Geräuschen verstehen sich bei diesem Training von selbst. Hier spielt die auf deinen Hund individuell angepasste Trainingsform eine große Rolle.

Mit theoretischen Informationen als Hintergrundwissen und reichlich praktischen Übungen erlernst du Schritt für Schritt, wie du mit deinem Hund einen entspannten Stadtspaziergang machen kannst.

Ziel dieser Gruppeneinheiten ist, dass ihr als Mensch-Hund Team entspannt einen Stadtbummel machen oder ihr euch sogar mit Freunden in einem Cafe treffen könnt.

Weitere Informationen findest du HIER.

 

Und wenn der Fasching gerade auf den Tag vom Stadtraining fällt, dann wird natürlich verkleidet geübt (siehe Fotos)

Spaß und Lernen

Motiviert neues zu Lernen?

Du hast noch nicht die Erfahrung machen dürfen, dass Spaß und Lernen gleichzeitig möglich?

Dir ist ein Grundgehorsam wichtig, aber du möchtest mit deinem Hund neue Dinge erleben?

Du bist offen für alles und lässt dich auf neue Dinge ein?

Du hast einen Hund der motiviert ist neue Dinge zu erlernen?

Dann ist Spaß und Lernen genau die richtige Stunde für euch.

Diese Gruppenstunde enthält zwar immer Grundelemente wie Leinenführigkeit und Bleib-Übungen, ist aber kunterbunt mit anderen Dingen gemixt. Wir bauen gemeinsam Tricks auf, gehen Wandern oder Spielen lustige Spiele.

Spaß und Lernen gehört zusammen! Ohne Spaß kein Lernen!

Gerätearbeit

Gerätearbeit für Jedermann

Anders wie zum Beispiel bei Agility geht es bei dieser Art der Gerätearbeit nicht um “schneller, höher, weiter”, sondern um Konzentration, Körperbewusstsein, Koordination und die Kommunikation zwischen Mensch und Hund stehenabsolut im Vordergrund.

Oft scheint es so, das die Aufgaben und Hinternisse sehr einfach sind, doch so leicht es aussieht ist es oftmals nicht. Genauigkeit, Geschicklichkeit und das konzentrierte saubere Arbeiten sind hier im Fokus.

Gemeinsam mit dem Hund gilt es diese Aufgaben zu lösen und einfach etwas Neues auszuprobieren.

Mithilfe der verschiedenen Geräte werden nicht nur das Körperbewusstsein, die Kommunikation sondern auch das Selbstvertrauen gestärkt.

Die Aufgaben und Übungen sind auch für ältere Hunde und für Hunde mit Problemen im Bewegungsapparat geeignet.

Fun Rallye Obedience

Unterordnung mit Spaß

Unser Fun-Rallye Obedience ist eine Aktivität, die dem Hund und dem Menschen Spaß macht. Auch hier geht es weniger um Aktion sondern um präzises Arbeiten und die gemeinsame Kommunikation zwischen Hund und Halter. Bei uns gibt es keine Punkte auf „Fehler“ und es geht auch nicht auf Zeit. Daher bieten wir auch keine Vorbereitungen auf Turniere an!

Die sogenannte „Unterordnung“ und das Training des Grundgehorsams sind für viele Menschen eher eine lästige Pflicht als ein Vergnügen. In dieser Gruppenstunde findest du viele  Elemente der Unterordnung, die neu und attraktiv verpackt sind und Mensch und Hund begeistern aber auch Schilder mit Tricks oder eingebaute Elemente von der Gerätearbeit.

Der Parkour besteht aus verschiedenen Schildern, die dem Team sagen, was an dieser Stelle zu tun ist und in welche Richtung es nach Erfüllung der Aufgabe weiter geht. Jede Woche steht ein neuer Parkour und dieser in unendlich flexibel und erweiterbar.

Diese Stunde geht in die Pause…

Mantrailing

Immer der Nase nach

  • Möchtest du mehr über die Geruchswelt deines Hundes erfahren?
  • Suchst du nach einer Beschäftigung, die dir und deinem Hund Spaß bereitet und euch beide zufrieden stellt?
  • Möchtest du gerne in einer kleinen Gruppe gemeinsam mit deinem Hund trainieren?

Dann bist du bei unserem Fun-Mantrailing genau richtig!

Was ist Mantrailing?

Mantrailing ist die Suche nach „vermissten“ Menschen. Gesucht wird hierbei der Individual-Geruch der versteckten Person. Dabei wird der hervorragende Geruchssinn der Hunde genutzt, um vermisste Personen aufzuspüren. Dein Hund arbeitet hier selbständig eine Spur aus und wird dabei artgerecht ausgelastet.

Bei unserem Mantrailing stehen die Motivation, Spaß und Humor absolut im Vordergrund! Es geht uns nicht darum Rettungshunde auszubilden, welche in der professionellen Suchhundearbeit zum Einsatz kommen, sondern um Teamarbeit, den eigenen Hund lesen und vertrauen lernen, und somit auch das “wir Gefühl” zwischen dir und deinem Hund zu bestärken.

Wer eignet sich für unser Mantrailing?

Mantrailing ist für alle Rassen und Hundetypen, egal ob klein oder groß, jung oder alt. Mantrailing ist auch für unsichere Hunde geeignet, die auf diesem Gebiet noch ein wenig Unterstützung brauchen. Bei unsicheren Hunden bemerken wir nach kürzester Zeit Stabilisation und auch mehr Selbstsicherheit. Jagdlich ambitionierten Hunden geben wir eine Alternative zu ihrem Verhalten und so kann auch hier eine artgerechte Auslastung stattfinden.

Fortgeschrittene

Unsere Fortgeschrittenen erwarten immer wieder neue Herausforderungen. Sei es das die Geruchsträger sich verändern (z. B. Taschentuch verbrennen, am Schlüssel Geruch aufnehmen usw) oder auch die Trails länger und anspruchsvoller werden. Eine andere Variante ist die Suche nach einer Person, die erst mit dem Auto weg gefahren ist und sich dann zu Fuß weiter auf den Weg macht.

 

Mehr Informationen findest du HIER.

Mantrailing in Spanien

Immer der Nase nach

  • Möchtest du mehr über die Geruchswelt deines Hundes erfahren?
  • Suchst du nach einer Beschäftigung, die dir und deinem Hund Spaß bereitet und euch beide zufrieden stellt?
  • Möchtest du gerne in einer kleinen Gruppe gemeinsam mit deinem Hund trainieren?
Dann bist du bei unserem Fun-Mantrailing genau richtig!

 


Du wohnst in Spanien oder machst dort gerne Urlaub?

Die kommenden Monate bieten wir immer wieder Einsteiger-Workshops an. Bei Interesse bitte eine Mail an info@hunde-coach.com

Hundeführerschein

Zusammen zum Ziel

Möchtest du mehr über die Inhalte und den Hintergrund des Hundeführerscheines erfahren?

Hier geht es zu unserem Hundecoach Allgäu Youtube – Kanal
mit vielen weiteren Videos zu unserer Arbeit

Youtube - Kanal