- Möchtest du mehr über die Geruchswelt deines Hundes erfahren?
- Suchst du nach einer Beschäftigung, die dir und deinem Hund Spaß bereitet und euch beide zufrieden stellt?
- Möchtest du gerne in einer kleinen Gruppe gemeinsam mit deinem Hund trainieren?
Dann bist du bei unserem Mantrailing genau richtig!
Was ist Mantrailing?
Mantrailing ist die Suche nach „vermissten“ Menschen. Gesucht wird hierbei der Individual-Geruch der versteckten Person. Dabei wird der hervorragende Geruchssinn der Hunde genutzt, um vermisste Personen aufzuspüren. Dein Hund arbeitet hier selbständig eine Spur aus und wird dabei artgerecht ausgelastet.
Bei unserem Mantrailing stehen die Motivation, Spaß und Humor absolut im Vordergrund!
Es geht uns nicht darum Rettungshunde auszubilden, welche in der professionellen Suchhundearbeit zum Einsatz kommen, sondern um Teamarbeit, den eigenen Hund lesen und vertrauen lernen, und somit auch das „wir Gefühl“ zwischen dir und deinem Hund zu bestärken.
Wer eignet sich für unser Mantrailing?
Mantrailing ist für alle Rassen und Hundetypen, egal ob klein oder groß, jung oder alt. Mantrailing ist auch für unsichere Hunde geeignet, die auf diesem Gebiet noch ein wenig Unterstützung brauchen. Bei unsicheren Hunden bemerken wir nach kürzester Zeit Stabilisation und auch mehr Selbstsicherheit. Jagdlich ambitionierten Hunden geben wir eine Alternative zu ihrem Verhalten und so kann auch hier eine artgerechte Auslastung stattfinden.
Fortgeschrittene
Unsere Fortgeschrittenen erwarten immer wieder neue Herausforderungen. Sei es das die Geruchsträger sich verändern (z. B. Taschentuch verbrennen, am Schlüssel Geruch aufnehmen usw) oder auch die Trails länger und anspruchsvoller werden. Eine andere Variante ist die Suche nach einer Person, die erst mit dem Auto weg gefahren ist und sich dann zu Fuß weiter auf den Weg macht.
Wann, wie, wo?
Voraussetzung für die Gruppen ist der Einsteiger-Kurs inkl. 3 Stunden Theorie. Dieser wird im Herbst und Winter regelmäßig angeboten und die Ausschreibungen findet ihr auf unserer Facebook-Seite.
Selbstverständlich könnt ihr uns auch eine direkte Anfrage schicken.
Nach dem Einsteigerkurs bieten wir derzeit 7 Stunden die Woche an. Trainiert wird an wechselnden Orten. Die Hunde bleiben zwischendurch im Auto um Ruhe zu finden, Gelerntes verarbeiten zu können und um eine Überforderungen zu vermeiden. Wir stellen uns auf jedes Team individuell ein! Die Hunde werden bei diesem Training selbstverständlich an einem gutsitzenden Geschirr geführt.
Du wohnst in Spanien oder machst dort gerne Urlaub?
Die kommenden Monate bieten wir immer wieder Einsteiger-Workshops in Spanien (Denia/Oliva/Gandia) an. Bei Interesse bitte eine Mail an info@hunde-coach.com oder klicke direkt HIER um direkt zum Anmeldeformular zu kommen.
Die Ausschreibung für dein Einsteiger-Workshop findest du HIER.
2 Comments
Hallo, was kostet der Einsteigerkurs und ist die Gruppenarbeit danach kostenfrei?
LG Sandra
Hallo Sandra, alle Informationen dazu findest du unter Preise und Leistungen. Die Gruppenstunden können nach Freigabe entweder mit einer Zehnerkarte oder einem Pfotenspielclub-Mitgliedschaft besucht werden. Viele Grüße