Medizinische Abendvorträge

Erste Hilfe Kurs am Hund

Im Ernstfall besonnen helfen!
Die Erste Hilfe am Hund sollte genauso selbstverständlich beherrscht werden wie die Erste Hilfe am Menschen!

 

** Nächster Termin 11. Mai 2021 – 19:00 bis 21:00 Uhr**

Die Teilnehmeranzahl ist auf 10 Teilnehmer beschränkt! Unsere Kunden haben Vorrang. Also schnell anmelden und einen Platz sichern ? Es gibt selbstverständlich eine Warteliste!
Anmeldung gilt nur in Verbindung mit der schriftlichen Anmeldung!

Anmeldeformular

 

In unserem Kurs „Erste Hilfe am Hund“ zeigt euch unsere Tierärztin Dr. Petra Geisser nicht nur, wie ihr im Notfall die Zeit bis zum Tierarzt überbrückt und eurem Hund kompetent helfen könnt sondern wie ihr auch kleine Verletzungen selber fachgerecht verbinden könnt.

Wir teilen mit euch unsere Erfahrung und versuchen, euch Anleitungen zu besonnenem Handeln zu geben.
Aber viel wichtiger noch: Wie lassen sich Notfälle vermeiden? Lasst Euch überraschen, denn dort gibt es GANZ viel Potential! Gefahrensituationen zu kennen gibt einem die Möglichkeit, sie zu vermeiden. Dies ist das Hauptanliegen des Kurses.

 

Inhalte des Kurses:
  1. Theorie:
    –  Welche verschiedenen Notfälle kommen vor?
    –  Erstmaßnahmen: Selbstschutz, Unfallstelle absichern, Hilfe holen, Transport, Fixation des Patienten
    –  Wunden I Verbände
    –  Giftige und unverdauliche Substanzen
    –  und vieles mehr …
  2. Praxis:
    –  Untersuchung des Hundes: Puls, Atmung, Herz, Kreislauf, Augen, Temperatur
    –  Verbände: Pfotenverband, Druckverband, Wundauflagen
    –  Fixierung des Hundes
    –  Anlegen von einer Maulschlaufe (falls kein Maulkorb vorhanden)

Arthrose beim Hund

** Nächster Termin 15. Juni 2021 – 19:30 bis 21:00 Uhr**

Die Teilnehmeranzahl ist auf 10 Teilnehmer beschränkt! Unsere Kunden haben Vorrang. Also schnell anmelden und einen Platz sichern ? Es gibt selbstverständlich eine Warteliste!
Anmeldung gilt nur in Verbindung mit der schriftlichen Anmeldung!

 

Anmeldeformular

„Schmerz lass nach… – dass es weh tut ist das Problem“

Arthrose ist eine schmerzhafte chronische Gelenkerkrankung die bei Hunden (und Katzen) häufig vorkommt. Besonders häufig bei prädisponierten Rassen oder bei älteren Tieren.

Wir möchten mit euch gemeinsam erarbeiten, welches die wichtigsten Ursachen für Arthrose sind, wie sie voranschreitet und welche Möglichkeiten der Vorbeugung und Behandlung existieren.

Unser Fokus liegt wie immer auf der Prophylaxe. Aber wir möchten euch auch darin unterstützen Gelenkbeschwerden überhaupt wahrzunehmen, denn die Erfahrung zeigt: sie werden oft übersehen und dies ist tragisch!

Sowohl einfache Hausmittel als auch neueste Therapiemethoden sollen zur Sprache kommen.

 

Deine Investition:

pro Person 20 Euro ** Der gesamte Betrag wird gespendet!**

Vorrang haben unsere Kunden! Sollten Plätze frei bleiben, dürfen sich auch Externe Interessenten anmelden.

Gift für den Hund aus dem eigenen Haushalt

** Nächster Termin 13. Juli 2021 – 19:30 bis 21:00 Uhr**

Die Teilnehmeranzahl ist auf 10 Teilnehmer beschränkt! Unsere Kunden haben Vorrang. Also schnell anmelden und einen Platz sichern ? Es gibt selbstverständlich eine Warteliste!
Anmeldung gilt nur in Verbindung mit der schriftlichen Anmeldung!

 

Anmeldeformular

„Was darf mein Hund essen und was nicht?“

Giftköder hat jeder auf dem Schirm…doch erfahrungsgemäß vergiften sich die meisten Hunde (und Katzen) im eigenen Haushalt!  Einige der Lebensmittel, Arzneien oder Gebrauchsgegenstände in und ums Haus enthalten starke Gifte für Hunde (und Katzen).

Die meisten davon sind für uns Menschen ungiftig, weshalb wir sie als harmlos erachten.

Wir möchten mit Euch gemeinsam besprechen welche Dinge und Lebensmittel in eurem Haushaltein potentielles Problem darstellen und deswegen unter strengen Verschluß gehören. Ihr werdet überrascht sein- die Meisten finden sich auch bei Euch zuhause…wir räumen mit euch auf!

Deine Investition:
pro Person 20 Euro ** Der gesamte Betrag wird gespendet!**
Vorrang haben unsere Kunden! Sollten Plätze frei bleiben, dürfen sich auch Externe Interessenten anmelden.

4 Comments

  • Tina Posted 24. Januar 2019 13:10

    Liebe Saskia, lieber Wolfgang!

    Vielen lieben Dank für eure Bemühungen , dass solche Kurse überhaupt angeboten werden!
    Sehr spannend, sehr interessant und sehr lehrreich was wir gestern alles erfahren durften! Ich bin sehr froh dass ich an diesem Kurs teilgenommen habe und nehme sehr viel mit nach Hause!
    ( werde fleißig alles kontrollieren und auch Verbände üben, für den Notfall)
    ???
    Tina mit Zuri

    • saskiakatharina Posted 24. Januar 2019 13:42

      Vielen Dank für dein Feedback! Viel Spaß beim Üben 😉

  • Anne Posted 24. Januar 2019 19:58

    Kurzweiliger Abend mit vielen Informationen rund um die Erste Hilfe beim Hund. Ich habe viel mitgenommen und fühle mich für den Ernstfall- der hoffentlich nie eintritt- gerüstet. Super das ihr solche Abende anbietet. Ich kann es nur jedem empfehlen!

  • Diana Posted 24. Januar 2019 20:48

    Ein dickes fettes Danke schön der Erste Hilfe Kurs war gestern echt spitze lasst euch immer neue Sachen einfallen womit ihr uns begeistern könnt
    IHR seit einfach spitze

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *