Einzelstunden – die Basis für individuelles Lernen
Nach der ausführlichen Erstanamnese und der Ausarbeitung eurer Wünsche und Ziele starten wir mit euch in die Einzelstunden. Wir können euch so unsere volle Aufmerksamkeit schenken und euch als Team individuell in den Anfängen betreuen und unterstützen. Die Einzelstunden finden zuerst immer bei euch im heimischen Umfeld statt.
Dein Hund ist ein Lebewesen und keine Maschine und von ihm zuverlangen nur zu funktionieren ist nicht unsere Philosophie. Natürlich ist unser Ziel, dass dein Hund sich problemlos in unsere Welt einfügt und mit dir zusammen ein Team wird, doch dazu gehört ein bisschen mehr als ihn nur auf Signale zu konditionieren… Es geht darum eine Bindung, eine Beziehung zu deinem Hund aufzubauen und zu festigen.
Eine Bindung zwischen Mensch und Hund muss langsam wachsen. „Erziehung findet nur da statt wo eine Beziehung statt findet“ (Udo Ganßloser)
Dein Hund hat eine Vergangenheit, um in dieser Zeit erlerntes und gefestigtes Verhalten zu ändern bedarf es ein individuelles Training. Vertrauen, Bindung und Beziehung sind das Ergebniss eines gemeinsam geführten Weges.
Wir werden dich im richtigen Konditionieren der Signale, dem Weiterbilden deines Theorie-Wissen und natürlich über das natürliche Verhalten deines Hundes und dessen Bedürfnisse anleiten und unterstützen.
Es gibt viele wichtige Fragen, die wir im Einzelunterricht besprechen:
- Wie lernt mein Hund überhaupt?
- Wie bringe ich meinem Hund Signale richtig bei?
- Wie korrigiere ich meinen Hund bei unerwünschtem Verhalten?
- Wie erlange ich Leinenführigkeit und den sicheren Abruf?
- Wie sieht die optimale Haltung und Pflege bei meinem Hund aus?
- Wie ist der richtige Umgang mit Schleppleine und Co.
- Wie nutzt ich Hilfsmittel zielführend und korrekt?
- u. v. m.
In den Einzelstunden:
- werden neue grundlegende Verhaltensweisen in Ruhe und ohne Ablenkung aufgebaut
- können individuell Probleme besprochen werden
- gibt es immer Hausaufgaben und ihr habt im Durchschnitt 2 Wochen Zeit zu trainieren, bis der Folgetermin statt findet
- können wir euch individuelle Hilfestellungen in Form des Clickerns, Futterdummy, Bindungsspiele etc. geben
Ziel des Einzeltraining ist ein vertrautes und miteinander agierendes Team zu werden!
„Aber abseits der Persönlichkeit ist ein entspannter Faktor für ein entspanntes und längeres Leben natürlich die Qualität der Bindung an uns und Erziehung durch den Menschen. Hunde die genau wissen was sie tun sollen und was als Nächstes passieren wird, können sich besser entspannen als Hunde, die immer ohne Grenzen leben.
Eine einfühlsame, klare Erziehung vermittelt Sicherheit und gibt einen Rahmen, der durchs Leben leitet. Wer dagegen ohne Unterstützung und Führung durchs Leben geht, lebt stressiger.“
Quelle: „Beziehung-Erziehung–Bindung“ (Gansloßer/Kitchenham 2015)
Einzelunterricht für Welpen und Junghunde

Am liebsten beginnen wir direkt ein paar Tage nach Ankunft eures Zwerges mit den Einzelstunden. Da sich jeder Welpe und Junghund individuell entwickelt und wir gerne von Anfang an auf deine Fragen und Bedürfnisse eingehen möchten empfehlen wir die ersten 3 bis 4 Wochen einmal die Woche eine Stunde Einzelunterricht. Danach gehen wir gerne auf einen zweiwöchigen Rythmus über. Erfahrungsgemäß reichen bei einem Welpen 6 bis 8 Einzelstunden aus, um als Mensch sicher zu werden und dem Welpen eine bestmöglichen Weg als Individuum zu bieten.
Vorallem die ersten Wochen sollten dafür genutzt werden deinen Welpen spielerisch an alle Grundlagen heranzuführen und den natürlichen Folgetrieb zu verstärken. Für uns steht an erster Stelle in Ruhe und ohne Druck zu arbeiten! Gerade in der Welpenzeit ist es wichtig, frühzeitig, ganz spielerisch – aber fundiert zu trainieren. Du habst die Entwicklung deines Welpen in der Hand und dies ist eine gute Basis für viele glückliche gemeinsame Jahre.
Durch ein gutes und aufbauendes Training werden Missverständnisse vermieden und die Zukunft für ein harmonisches, entspanntes und vertrauensvolles Leben gesichert.
Alles was dein Welpe bist zur Pupertät lernt, ist unser Fundament für die kommende Phase „Der Anschluss ist vorübergehend nicht erreichbar“.
Wir empfehlen dir begleitend dazu unseren Basis-Einsteiger-Kurs. Weitere Informationen dazu findest du hier: BASIS-EINSTEIGER-KURS
Die Welpen- und Junghundezeit geht so schnell vorbei! Im Nachhinein sagen die meisten unserer Kunden:
„ach hätte ich doch einmal Fotos von meinem Welpen machen lassen ….“Diese Zeit ist unwiderruflich vorbei und daher empfehlen wir dir für immer bleibende Erinnerungen machen zu lassen 🙂
Weitere Informationen findest du HIER.
Einzelunterricht für Tierschutzhunde I Angsthunde
Einzelstunden sind immer wichtig – bei Tierschutzhunden und auch Angsthunden aber ganz besonders. Diese Hunde können wir oft monatelang nicht in unsere Gruppen integrieren und somit findet die regelmäßige Begleitung erst einmal in individuell gestalteten Einzelstunden statt.
Viele Hunde aus dem Tierschutz sind traumatisiert und/oder schlecht sozialisiert. Haben Panik vor Geräuschen, Menschen oder anderen Hunden. Hier ist ein systematischer Aufbau von Beziehung, Bindung, Vertrauen und auch Aufmerksamkeit das Hauptaugenmerk.