Kurse, Seminare und Thementage
Deine Hundeschule in Denia
Kurse und Seminare
Die Informationen der Seminare, Workshops und Themenabende runden das Einzelstunden und Gruppenstunden ab und sind eine passende fachlich theoretische Ergänzung zur praktischen Arbeit mit deinem Hund.
“Man kann nicht nicht kommunizieren.”
Gruppenstunden und Kurse
NEU IM ANGEBOT
Themenbasierte Kurse
(immer für 4 Wochen):
- Aufmerksamkeitskurs
- Sicheres Bleiben
- Leinenführigkeit
- Sicherer Abruf

Wolfgang Siebel mit seiner Hundeschule ist ein echter Gewinn für die Gegend rund um Dénia. Er bietet ein breit gefächertes
Trainingsangebot an und holt mit seiner Kompetenz und seinem guten
Einfühlungsvermögen jedes Hund/Mensch-Team da ab, wo es gerade steht.
Wir profitieren mit unserem einjährigen Youngster sehr von diesem Training und haben viel Spaß dabei.
Uli und Ninni
Themenbasierte Kurse

Aufmerksamkeitskurs
Vielen Hundehaltern ist nicht klar, dass der Grundstein für die Erziehung und natürlich auch für die Beziehung ein aufmerksamer Hund ist. Damit ist nicht gemeint, dass der Hund mich 24 Stunden anhimmelt und nicht mehr runterkommt. Dein Hund braucht seine Ruhezeit von mind. 20 Stunden am Tag! Und zu Hause in meinen vier Wänden, wenn wir alleine sind, brauche ich eine andere Aufmerksamkeit, als wenn ich Besucher habe oder wenn wir gemeinsam unterwegs sind und uns wer entgegenkommt. Es geht um die Möglichkeit, die Aufmerksamkeit des Hundes abzufragen und eine Grundaufmerksamkeit zu halten. Dafür ist es aber nicht zwangsläufig nötig, dass der Hund mich direkt ansieht. Ich erkenne es daran, dass mein Hund ansprechbar ist.
Alle weiteren Kurse sind aufbauend auf den Aufmerksamkeitskurs.
Sobald ein neuer Kurs startet, geben wir es hier bekannt.

Sicheres „Bleiben“ in einer Position
SICHERHEIT:
Das Kommando „Bleib“ kann deinen Hund in gefährlichen Situationen schützen, indem es ihn davon abhält, auf die Straße zu laufen oder anderen Gefahren nachzujagen.
KONTROLLE UND RUHE:
Es hilft, in schwierigen Situationen Ruhe und Kontrolle zu bewahren, sei es beim Tierarztbesuch, im Café oder wenn Besuch kommt.
VERTRAUENSAUFBAU:
Das erfolgreiche Befolgen des Signales „Bleib“ stärkt das Vertrauen und die Bindung zwischen dir und deinem Hund und fördert den gegenseitigen Respekt.
SOZIALE INTERAKTION:
Ein Hund, der „Bleib“ beherrscht, ist oft ruhiger und gelassener im Umgang mit anderen Menschen und Tieren.
PRAKTISCH:
Ob es darum geht, die Haustür zu öffnen, ohne dass dein Hund herausstürmt, oder ihn daran zu hindern, von der Leine zu laufen – „Bleib“ ist im Alltag praktisch.
Jeder Teilnehmer erhält ausgedruckte Unterlagen bzgl. der Theorie und zu jedem der vier Praxiseinheiten ein Handout.
Dieser Kurs ist also für alle Hunde geeignet, die noch nicht zuverlässig in jeglicher Situation bleiben können, bis wir es als Mensch auflösen.
Sobald ein neuer Kurs ausgeschrieben wird, wirst du hier darüber informiert werden. Bei Interesse schreibe uns gerne bereits eine Nachricht.

Leinenführigkeit
Die meisten Hundehalter wünschen sich einen Hundespaziergang mit und an lockerer, durchhängender Leine. Doch meist sieht es im Alltag leider ganz anders aus.
Das stresst nicht nur Hund und Halter, sondern mit einem zerrenden Hund geht man auch nicht gerne vor die Türe, geschweige denn in die Stadt oder an Orte, wo mehr Menschen und Hunde sind.
Die Leine ist wohl das wichtigste Hilfsmittel im Zusammenleben mit unserem Hund und dieses sollte für beide Seiten keine negativen Auswirkungen haben.
Das Gehen an lockerer Leine ist für den Hund eine sehr wichtige Fähigkeit. Führe ich meinen Hund „locker“ durch sein Leben, haben wir nicht nur beide Spaß, sondern es stärkt das Selbstvertrauen, die Impulskontrolle und auch unsere Beziehung.
Wer führt wen!? Das gilt auch für das Thema Leine – die „Nabelschnur“ zu unserem Hund.
Jeder Teilnehmer erhält ausgedruckte Unterlagen bzgl. der Theorie und zu jedem der vier Praxiseinheiten ein Handout.

Der sichere Abruf
Warum ein gut funktionierender Rückruf so wichtig ist!
Ein sicher funktionierendes Abrufen des Hundes kann je nach Situation extrem wichtig und auch unter Umständen lebensrettend sein. Denn der Rückruf ist für entscheidende Momente gedacht und gehört damit zu den bedeutensten Signalen für den Hundealltag. Denn nur einem abrufbaren Hund (in jeder Situation) kann ich größtmögliche Freiheit schenken.
Ständig werden wir mit Hundehaltern konfrontiert, deren Hunde nicht auf den Rückruf reagieren. Die Hunde können nichts dafür – oft liegt es am bisherigen Training bzw. Nicht-Training. Doch es gehört zum respektvollen Miteinander, Rücksicht auf andere angeleinte Hunde, andere Menschen, Fahrradfahrer, Katzen und Wildtiere etc. zu nehmen.
Es ist respektlos, den Hund einfach überall hinrennen zu lassen, obwohl man weiß, dass er auf seinen Rückruf nicht reagiert. Sprüche wie „Ich brauche nicht zu rufen, der kommt eh nicht!“ oder „Der will nur spielen – der tut nix!“ helfen weder anderen Hunden noch Wildtieren.
Deswegen: Ist dein Hund nicht zuverlässig abrufbar, sollte er nicht ohne Leine unterwegs sein oder nur dort, wo du vorausschauend agieren und rechtzeitig reagieren kannst. Das dient der Sicherheit aller Beteiligten – deinem Hund, anderen Tieren und Menschen.
Jeder Teilnehmer erhält ausgedruckte Unterlagen bzgl. der Theorie und zu jedem der vier Praxiseinheiten ein Handout.
Schreibe uns gerne deine Erfahrung und deine Erfolge zu deinem besuchten Kurs:
3 Antworten zu „Seminare“
Es ist eine Freude mit euch Saskia und/oder Wolfgang in so einer kleinen Gruppe und die individuelle Hilfe von euch zu üben. Emma und ich freuen uns schon auf die nächsten Unterrichtsstunden.
Alles Gute für dich.Wir haben in einer Kleingruppe geübt und wurden trotz unterschiedlicher Kenntnisse sehr individuell gecoacht. Saskia ist sehr akribisch und hat einen Adlerblick 😉. Videoclips haben uns nach dem Kurs unterstützt, um uns unser Verhalten, unsere Haltung und das Handling mit dem Hund vor Augen zu führen.
„Aufmerksamkeit“ klingt eigentlich nicht nach viel, aber nach 4 Wochen intensiver Arbeit ist mir bewusst, dass es ein sehr vielschichtiges Thema ist und vor allem die Grundlage für jede weitere Arbeit mit dem Hund. Ich kann diesen Kurs jedem ans Herz legen, der sich auf einen gemeinsamen Weg mit seinem Partner Hund begeben will.
Mir hat der Kurs sehr geholfen und ich werde definitiv weiterhin am Thema Aufmerksamkeit für / von meinem Hund arbeiten – besten Dank Saskia für Deine tolle Arbeit!Wir haben am Seminar „Sicheres Bleiben“ mit viel Spaß und Freude teilgenommen. Durch Saskia‘s einfühlsame, leidenschaftliche und geduldige Erklärungen und Übungen habe ich gelernt meine Tali besser zu verstehen und eine verbesserte Kommunikation mit ihr zu führen. Ihr besseres Verstehen war schnell festzustellen.Nebenbei gab es noch eine Menge Tips, die unser Zusammensein verbessern werden. Ganz lieben Dank bis zum nächsten Seminar 😊
Mantrailing-Workshops
Die optimale Auslastung für deinen Hund

Erste Hilfe Kurs
Im Notfall Leben retten

Hunde lesen lernen
Ausdrucksverhalten lesen und verstehen lernen

Wie lernt mein Hund?
Jeder Hundehalter sollte wissen, wie sein Hund lernt

1 x 1 der Hausordnung
Hausordnung, Bindung und Beziehung sind untrennbar

Unser Service
Hier findest du alles über unseren Service, den wir dir anbieten
Service-Spezial
Unser Service Angebot zur Hundeerziehung bietet dir und deinem Hund zahlreiche Vorteile. Wir haben ein umfassendes Angebot, das von der Welpenerziehung über Sozialisierung bis hin zu Einzelstunden, Gruppenstunden, Seminaren, Mantrailing/Pettrailing und Beschäftigungskursen reicht.
kostenloser
Download
Bereich
Workshops
Kurse, Seminare
Themenabende
Fragen
und
Antworten
Authentische
Schreibe einen Kommentar