heute ist der 16.11. und in einigen Wochen steht Silvester vor der Türe.
Falls dein Hund Probleme mit lauten Geräuschen und Knallen hat und du dich nicht mit deinem Hund an einen ruhigen Ort zurückziehen kannst, solltest du spätestens jetzt deinen Hund auf Silvester vorbereiten. Denn nur du kannst etwas für deinen Hund tun!
Meistens wird es ja leider nicht nur am 31.12. laut, sondern auch schon viele Tage vor und teilweise auch nach dem Silvesterabend. Für unseren Spyck ist und bleibt es eine Zeit an der er an der Leine ist.
Energie richtig einsetzen
Vielleicht ärgerst du dich auch über die Menschen, die Knaller und Feuerwerk kaufen und auch ohne Ende benutzen, doch diese Energie solltest du lieber in ein durchdachtes und freundliches Training investieren. Denn die anderen kannst du nicht ändern, du kannst nur dich ändern und für deinen Hund alles tun, damit er diese Zeit so gut als möglich übersteht.
Die Zeit bis Silvester ist jetzt schon zu knapp, um das Thema wirklich zu lösen. Außerdem kann eine starke Angst vor Geräuschen nicht geheilt werden, da sie keine Krankheit ist. Du kannst aber deinem Hund helfen und verhindern, dass er leidet – auch die Wochen nach Silvester.
Training lohnt sich
Wenn du jetzt mit dem Training beginnst, wird es für deinen Hund von Jahr zu Jahr leichter, du nimmst deinen Hund den Stress und damit auch dir selbst. Wenn du weißt, wie du deinen Hund unterstützen kannst und gleichzeitig an seiner Geräuschangst arbeiten kannst, wirst du dich nicht mehr so hilflos fühlen.
Unsere Notfalltipps für dich zum Download